Manchester
Die Kultur- und Szenestadt im Norden Englands sollte bei einer Englandreise unbedingt berücksichtigt werden, denn sie gilt es Geheimtipp unter den Städten Englands.
Das Stadtbild Manchesters ist durch moderne Gebäude, alte Fabriken, Kanäle und Brücken geprägt. Überreste alter Fabrikhallen erzählen die Vergangenheit der einst großen Industriestadt. Das Millennium Quarter, durchzogen von grandiosen Gebäuden aus Stahl und Glas, ist wohl eins der modernsten Viertel in Manchester und spiegelt die stetige Weiterentwicklung der Stadt wieder.
Besonders beliebt ist Manchester für sein ausschweifendes Nachtleben. Zahlreiche Clubs und etliche Pubs versorgen nachtaktive Menschen mit den neuesten Musiktrends.
Auch multikulturell steht Manchester anderen Metropolen in nichts nach. Die Chinatown Manchesters ist die drittgrößte chinesische Gemeinschaft überhaupt. Fernöstliche Köstlichkeiten können hier an jeder Straßenecke genossen werden. Auch indische Gruppen haben sich in Manchester niedergelassen. Die so genannte „Curry Mile“ verführt mit scharfen indischen Gerichten im Überfluss.
Zu einer exzessiven Shoppingtour kann man sich auch in Manchester hinreißen lassen. Die King Street oder die Einkaufsmeile im Northern Quarter bieten viele namenhafte Designerläden und kleine Boutiquen.
Das Lowry Centre widmet sich dem, vormals in Manchester ansässigen, Maler und Künstler L. S. Lowry und ist eines der Wahrzeichen Manchesters. Das Imperial War Museum North wurde von dem berühmten Architekten Daniel Libeskind entworfen. Weitere zahlreiche Museen und Kunstgalerien runden das kulturelle Programm ab.
Wer lieber den Norden Englands bereist, für den ist Manchester wirklich eine gute Alternative zur Hauptstadt London.