Stirling Castle
Im Land der Berge und Seen üben die verwunschen wirkenden Schlösser und Burgen eine hohe Anziehungskraft aus. Viele erinnern an Theaterstücke und Dramen.
Gelangt man nach Stirling, der alten Königsstadt der Schotten, erfährt man das Gefühl eines Eroberers. Über Jahrhunderte bewachte die Stadt den Übergang von den Lowlands in die Highlands. Sieben große Schlachten wurden in Sichtweite der imposanten Burg ausgefochten. Heute ist die Festung das Herzstück der Altstadt und bietet einen majestätischen Anblick. Von Weitem ragt die imposante Burg auf einem Vulkanfelsen empor. Stirling Castle zählt zu den beeindruckendsten Festungen Schottlands in einem der strategisch wichtigsten Orte in Schottland.
Der Besuch von Stirling Castle gleicht einem hinreißenden Ensemble aus Atmosphäre, Lage, Architektur, historischer Bedeutung und grandiosen Ausblicken. Bereits im 12. Jahrhundert befestigte Alexander I. den ausgeprägten Vulkanfelsen. Der schottische König Robert the Bruce ließ im Jahre 1314 die Burg abreißen, damit sie nicht in gegnerische Hände gelangt. Der Wiederaufbau begann erst 50 Jahre später. Somit entspricht North Gate dem ältesten erhaltenen Bauteil aus dem Jahre 1381.
Zwischen 1496 und 1583 herrschte rege Bautätigkeit vor. Viele, noch heute sichtbare Gebäude, stammen aus dieser Zeit. Die innere Anlage besticht mit prachtvollen Renaissancebauten der Stuart Könige aus dem Jahre 1538. Es ist ein Genuss durch die farbenfrohen Säle der Könige zu schreiten. Die prächtige Great Hall errichtete James IV. für seine Frau Marie im Jahre 1503. Anlässlich der Taufe des Kronprinzen Henry entstand 1594 in einem Rekordtempo die faszinierende Chapel Royal.
Das wohl prägende Ereignis dieser Zeit war die Krönung von Maria Stuart im September 1543. Noch weit mehr als in Edinburgh wurde in Stirling Castle der Machtanspruch der Stuarts in Stein gemeißelt.
Einige Besucher beginnen Ihre Besichtigung wie einst Theodor Fontane: Sie eilen hinauf in das Herzstück des Burgbergs, erreichen die königliche Burg der Stuarts und genießen den betörenden Ausblick. Unbestrittener Höhepunkt ist der Besuch des kürzlich restaurierten Königspalastes.
Viele Details sind authentisch aneinandergereiht. Sie machen die Burg lebendig und versetzen den Besucher in die ursprüngliche Zeit. In der Großküche spürt man förmlich die Hektik, die sich verbreitet haben muss, wenn für die Stuart Könige gekocht wurde.
Andere Besucher sitzen gelassen auf einem Mauervorsprung, halten ein Sandwich in der Hand und genießen die herrlichen Ausblicke von der Burgmauer.
Wie einst dem schottischen Königshaus, bietet Stirling Castle auch heute ausreichend Platz für gesellschaftliche Anlässe. Genuss pur versprechen die zahlreichen Veranstaltungen und Konzerte bekannter Musiker am Fuße des Schlosshügels. Auf dem Exerzierplatz findet auch die Silvesterfeier statt. Unter dem Schloss befinden sich viele kinderfreundliche Ausstellungen. Stirling Castle zählt mit 400.000 Besuchern im Jahr, außerhalb von Glasgow und Edinburgh, zu den meistbesuchten Attraktionen Schottlands.
Preise folgen in Kürze
[Prices Date Time]Buchungs-Code: STICAS